Der Kölner #Zoolauf

ist eine besondere Veranstaltung: Die Laufstrecke ist eine 1,7 km lange Runde durch den Zoo, vorbei an Elefanten, Robben, Erdhörnchen, Affen und Nilpferden. Wir haben den Fun-Run mitgemacht, da blieb Zeit für das ein oder andere Foto. Die Anzahl der Runden blieb einem selbst überlassen, so bin ich nach 6 Runden und 10km nach einer Stunde ins Ziel gelaufen.

1 Runde 1 Donut bei der Kömeile Underground Tour

Im Tiefen Süden von Düsseldorf zwischen Urdenbacher Kämpe und Hellerhof war der heutige Treffpunkt der Underground Tour. Gelaufen wurde auf einer Runde, die etwas länger als eine Meile war. Das Konzept einfach: Nach jeder Runde durfte man sich einen kleinen Donut schnappen. Bei mir sind es letztendlich 6 Donuts geworden.

Sonniges Segmente Sammeln

Den aktuellen Probemonat von Strava nutze ich, um wenig frequentierte Segmente abzulaufen und da richtig einen rauszuballern. Und so wurde ich zum „Course Record Holder“ des Segmentes „Über’s Feld zur Münchener“. Bei weiteren Segmenten habe ich es zumindest in die Top10 geschafft.


#zufussinsbüro 2022

Hier sind meine 25 im Jahre 2022 gelaufenen #zufussinsbüro-Strecken.

Vollbildanzeige


Brioche fortune avec les couilles du gros monsieur

Das Prinzip ist wie immer, aber diesmal mit folgenden Zutaten:

1.) ein Brioche
2.) D*mann’s Dicke Eier

ein Brioche
die „dicken Eier“

Das Brioche mit einem scharfen Messer aufschneiden.

Schaumkuss mittig platzieren

Mit einem leichten Druck die Brioche-Hälften wieder zusammen drücken und so den Schaumkuss zerquetschen

Fertig!

Dieses Rezept entstand im Rahmen des virtuellen #blogsofas der Stadtbücherei Düsseldorf zur Nacht der Bibliotheken 2021

6 Brücken von Düsseldorf

Die Idee hatte ich schon vor einigen Monaten: Auch wir Düsseldorfer brauchen eine #Rheinbrückenchallenge. Die Kollegen aus .öln haben es mit den „Masters of the seven Bridges“ vorgemacht – alle Rheinbrücken der Stadt in einem Lauf zu überqueren. Auch wenn die Brücken in unserem Heimatdorf etwas weiter auseinander sind – wir schaffen das.

Daniel wird am Brückentag, Freitag den 12. Juni 2020 um 14:00 starten. Wer mitkommen mag ist herzlich dazu eingeladen. Lauftempo ca. 5:30 min/km

Start:Am Staad / Lohhauser Deich (H Merkur-Spiel-Arena U78)
Ziel:Universitätsstraße (H Universität West 835)
Distanz:30km

#6BvD – Badge
  1. Flughafenbrücke
  2. Theodor-Heuss-Brücke
  3. Oberkasseler Brücke
  4. Kniebrücke
  5. Josef-Kardinal-Frings-Brücke aka Südbrücke
  6. Fleher Brücke

Worum geht’s? Um den Spaß und um die Ehre. Wer alle Brücken schafft, darf unseren #6BvD-Badge benutzen.

VENLOOP – Düsseldorf 2020

 

Viele Düsseldorfer Läufer sind traurig, dass aus bekannten Gründen der Venloop dieses Jahr nicht stattfinden kann. Der Venloop ist für Spaß und ausgelassene Stimmung bekannt.

Daher möchte die run.dus.crew dieses Jahr einladen zuhause in Düsseldorf zu bleiben: Unsere erste Idee war es gemeinsam durch die Stadtteile V_ennhausen, E_ller, N_iederkassel, L_ierenfeld, O_berkassel, O_berbilk und P_empelfort zu laufen. Das wollen wir wegen dem notwenigen Social Distancing jetzt aber natürlich auch nicht.

 

Nun ist der Vorschlag, dass ihr entweder

1. die Halbmarathon-Strecke vom Belsenplatz in Oberkassel über die Venloer Straße in Pempelfort bis nach Holthausen/Friedhof Itter alleine oder mit eurer Familie lauft. Die Strecke findet ihr hier bei Garmin https://connect.garmin.com/modern/course/31332602 Das Ziel ist an der Bushaltestelle Itter-Friedhof, wo der 835er Richtung Bilk bzw. bis zum Belsenplatz fährt

oder

2. in euren eigenen Stadtteilen oder Heimatstrecken die 21,1 km bestreitet

oder

3. zuhause bleibt und ein Heim-Workout bestreitet.

Wer bei dieser Challenge teilnimmt ist herzlich eingeladen ein Foto in der Facebook-Diskussion zu posten – gerne im Venloop-Shirt.

 

Also

#LauftAlleine oder #BleibtZuhause