Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the cookie-law-info domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/11/d13359432/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Fortunabrötchen – die Heimseite des Düsseldorfer Kultbrötchens

Fortunabrötchen

Dies ist seit September 2002 die Homepage der Fortunabrötchen-Freunde!

Deutschlands kleinstes Foodblog: 8 Rezepte in 20 Jahren!

Der Joker im F95-Panini-Album: das Fortunabrötchen

Wir möchten allen Interessierten diese leckere Köstlichkeit näher bringen und hier mit verschiedenen gelungenen Rezepten ein Forum für das Fortunabrötchen schaffen.

Sollten Sie nicht aus dem Großraum Düsseldorf stammen ist Ihnen das Fortunabrötchen vielleicht eher als Matschbrötchen oder auch Schokokussbrötchen bekannt. Der Münsterländer sagt Quetschmann, ein Bayer sogar wohl „Bumskopfsemmel“. In Wiesbaden wird es als Schokokuss-Dibbelcher angeboten. Andere schöne Namen sind Klatschbrötchen oder Datschweckle.

Warum und seid wann die Schokokussbrötchen hier Fortunabrötchen heißen, ist noch nicht gänzlich erforscht. Erklärungsansätze finden Sie unter dem Punkt Geschichte(n). Sollten Sie mit antiken Urkunden oder sonstigen Dokumenten oder Berichten den Ursprung belegen können, wären wir Ihnen für Informationen überaus dankbar.

Außerdem ist dies die Heimseite und das Vereinsheim der „Laufpapas Fortunabrötchen n.e.V.„. Für alle die durch Düsseldorf laufen, empfehlen wir den Hashtag #runduscrew.

Mit Fußball hat diese Seite hier übrigens fast nichts zu tun. Das Thema wird von den Kollegen mit Bindestrich (Fortuna-Broetchen.de) bedient.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch Fortunabroetchen.de!!

Vorsichtig quetschen bis zum Knack
So werden Fortunabrötchen gemacht
So werden Fortunabrötchen gemacht